We will keep fighting for all libraries - stand with us!
Aus der Reihe: Interkulturelle Interviews mit Frauen 2022
Tina,
eine Afghanin aus dem Iran
(Aufnahmen in Dari und Englisch)
„Ich hoffe auf eine Welt ohne Krieg und ohne Schmerz…“, liest Tina auf Dari.
Tina
ist in Afghanistan geboren, aber im Iran aufgewachsen. Ihrer Familie
zieht in den Iran als sie zwei Jahre alt ist.
Tina war aktiv bei
Veranstaltungen vor Ort in Hamm beteiligt. So haben wir mehrere
Veranstaltungsmitschnitte mit ihrem Beitrag im Archiv. Nur aus
Auszügen dieser Mitschnitte haben wir einen Soundtrack für die
Aktivistin geschnitten, um sie mit ihrem Beitrag zu portraitieren.
Hinzugekommen sind englische Übersetzungen, die die Iranische
Journalistin Mahtab Mahboub spricht.
Insbesondere sind hier Auszüge
einer Mahnwache für Afghanistan vor dem Bahnhof Hamm zu hören, die
Tina initiiert und gemeinsam mit FUgE, Amnesti und der
Flüchtlingshilfe Hamm realisiert hatte.
Am Anfang hören wir einen Text, den Tina in einem „Creative Writing“ Workshop mit Mahtab verfasst hatte:
Ich hoffe auf eine Welt ohne Krieg und ohne Schmerz
Mit Kindern, die fröhlich und unbeschwert sind
Menschen, die sich keine Sorgen machen, zu verhungern
Menschen, die frei sind, frei und frei
Ich hoffe auf eine Welt, in der kein Glaube, keine Religion und keine Politik Hände fesselt
Ein lauter Schrei Schrei Schrei gegen die Ungerechtigkeit
Mögen alle Frauen, die die Politik in Ketten gelegt hat, befreit werden.
Ein Interkultur Projekt von FUgE e.V. mit radio continental drift; gefördert im Rahmen des Förderprogramms KOMM-AN des Landes NRW.
Gesamtprojekt gefördert im Rahmen des Bundesprogrammes „Demokratie leben!“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
„Die Veröffentlichung stellt keine Meinungsäußerung der Förderer dar. Für inhaltliche Aussagen tragen die Autorinnen und Autoren die Verantwortung.“
Siehe auch unter:
https://fluechtlingshilfe-hamm.de/
https://radiocontinentaldrift.wordpress.com/2023/01/07/when-diversity-speaks/
********
Transkrition des Soundtracks auf deutsch:
STIMMEN AUS HAMM
Tina – „Ich hoffe auf eine Welt…!“
soundscape Bahnhofsvorplatz: Afghanistan Mahnwache Hamm (FUgE, FHH, Amnesti)
Tinas Einführung in die Mahnwache
Tina (Dari); Mahtab übersetzt (Englisch)
… die Opfer waren Studentinnen, die sich auf die Eintrittsprüfung zur Universität vorbereiteten. Was wir mit dieser Mahnwache sagen wollen ist, dass die Taliban Mädchen von der Schulbildung ausschliessen und überhaupt, zur Schule zu gehen. Der Grund dafür ist, dass die Taliban selbst sehr viel Angst vor Bildung und Wissen haben; so haben sie diese völlig chaotische Lage in unserem Land verursacht. Warum machen sie sonst bestimmte Menschen zu ihren Opfern, so zum Beispiel Menschen in Schulen, Krankenhäusern und Erziehungseinrichtungen?! Wir sind hier zusammengekommen, um Frieden für unser Land zu erwirken.
soundscape Bahnhofsvorplatz: Afghanistan Mahnwache Hamm (FUgE, FHH, Amnesti)
Tina liest ihren Text aus dem Workshop „Creative Writing“
Tina (Dari). Mahtab übersetzt (Englisch):
Ich hoffe auf eine Welt ohne Krieg und ohne Schmerz
Mit Kindern, die fröhlich und unbeschwert sind
Menschen, die sich keine Sorgen machen, zu verhungern
Menschen, die frei sind, frei und frei
Ich hoffe auf eine Welt, in der kein Glaube, keine Religion und keine Politik Hände fesselt
Ein lauter Schrei Schrei Schrei gegen die Ungerechtigkeit
Mögen alle Frauen, die die Politik in Ketten gelegt hat, befreit werden.
soundscape Bahnhofsvorplatz: Afghanistan Mahnwache Hamm (FUgE, FHH, Amnesti)
In der Aufnahme der Kundgebung liest Tina am Ende ein Gedicht des zeitgenössischen Autors und ehemaligen Radio- und Fernsehintendanten in Afghanistan Najib Roshan.
18 Views
Uploaded by radio continental drift on